Im Kochbuch speichern Print

Sachertorte

Zubereitung:

  1. Das Originalrezept ist wohl bestgehütetes Geheimnis des Hauses Sacher in Wien: der Frankfurter Hofbäcker Franz Sacher hat diese Torte 1832 dem Fürsten Metternich gewidmet. Das nachfolgende Rezept kann also nur der Versuch einer Annäherung sein: im Unterschied zur Originalversion wird die Oberfläche mit einer dünnen Marzipanschicht belegt. Auf dieser glatten Oberfläche lässt sich der Schokoladenguss einfacher gleichmäßig verteilen. Eine Tortenspringform mit Butter ausstreichen und mit Mehl einstäuben. Butter cremig aufschlagen, Eidotter, nach Vorschrift aufgelöste Kochschokolade und 2/3 von dem Zucker hinzufügen und das Ganze zu einer dicken, hellen Krem rühren.
  2. Kakaopulver, Mehl und Zwiebackbrösel vermengen und auf die Menge sieben.
  3. Eiklar zu steifem Eischnee aufschlagen, dabei den übrigen Zucker hinzufügen.
  4. 1/3 davon unter die Menge rühren, um sie aufzulockern. Als nächstes erst den übrigen Schnee vorsichtig unterziehen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen, im auf 180 °C aufgeheizten Herd rund 70 min backen.
  6. Den Kuchen mit einem spitzen Küchenmesser rundherum von dem Rand lösen, dann den Formrand abnehmen und den Kuchen auf einen Kuchenrost stürzen. Etwa eine Stunde lang abkühlen.
  7. Unterdessen die Marillen-Marmelade mit einem Quirl glattrühren.
  8. Die Hälfte der Kochschokolade im Wasserbad nach Vorschrift zerrinnen lassen.
  9. Die Marzipanrohmasse mit dem Staubzucker zusammenkneten, auf einer mit Staubzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn auswalken. Mit dem Rand der Tortenspringform einen Kreis ausstechen.
  10. Den Kuchen oben glatt schneiden im Falle, dass nötig, dann diagonal halbieren.
  11. Beide Böden mit Aprikosenmarmelade bestreichen und nochmal zusammensetzen. Den oberen Boden mit dem Marzipandeckel belegen.
  12. Unter die aufgelöste Kochschokolade nun die übrige, in Stückchen gehackte Kochschokolade rühren und darin zerrinnen lassen. Sobald sich das Ganze glatt miteinander verbunden hat, ist die richtige Hitze erreicht.
  13. Etwa die Hälfte davon auf die Öberfläche gießen, dabei auf der Stelle mit einem langen Küchenmesser gleichmässig gleichmäßig verteilen, dabei die Torte gemächlich um die eigene Achse drehen. Mit der übrigen Kochschokolade rundherum den Rand überziehen.
  14. Bevor der Schokoladenguss endgültig fest wird, mit einem langen Küchenmesser, das über der Herdplatte oder evtl. in heissem Wasser erhitzt wurde (gut abtupfen !) eine Tortenstückeinteilung einschneiden, damit nachher, bei dem Aufschneiden, die Schokoladenglasur nicht springt.
  15. Viel Spaß beim Backen!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

  • 300 g Mehl
  • 8 Eidotter
  • 100 g Kochschokolade (geschmolzen)
  • 300 g Zucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 50 g Zwiebackbrösel
  • 8 Eiklar
  • 150 g Marillenmarmelade
  • 200 g Kochschokolade
  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Staubzucker