Im Kochbuch speichern Print

Brokkoli-Schwammerl-Salat

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. 1-2 El. Balsamessig-Essig Muskatnuss, schwarzer chwarzer Pfeffer, Salz 2-3 Stengel Stengel glatte Petersilie
  3. Kohl hat von allen Gemüsesorten die wertvollsten Inhaltsstoffe, wird aber oft in der Schwangerschaft und Stillzeit schlecht vertragen. Brokkoli ist eine Ausnahme: Wenn sie ihn sanft weichdünsten, können Sie ihn problemlos geniessen. Zusammen mit den eiweissreichen Pilzen, Pinienkernen und ausreichend Petersilie ergibt Brokkoli einen kalorienarmen, aber gehaltvollen Blattsalat. Sie können ihn auch an den Arbeitsplatz mitnehmen. Brokkoli abspülen und reinigen, in Rosen teilen und in der Gemüsesuppe al dente gardünsten. Essig, Gewürze und Öl dazugeben, den Brokkoli in der Marinade auskühlen. Champignons trocken abraspeln und die Stiele nachschneiden. Die Schwammerln feinblättrig schneiden, auf der Stelle mit Saft einer Zitrone beträufeln. Petersilie abspülen und trockenschleudern. Die dickeren Stiele entfernen, Blätter mittelfein hacken.
  4. Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett ein kleines bisschen Farbe annehmen.
  5. Brokkoli mit Pilzen mischen, mit Petersilie und den gerösteten Pinienkernen überstreuen. Dazu passt frisches Bauernbrot.
  6. Wok gebraten, werden Schwammerln und Brokkoli außergewöhnlich würzig und passen gut zu Langkornreis bzw. Bulgur.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 1 Portionen:

  • 200 g Brokkoli
  • 100 ml Gemüsesuppe
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g Champignons
  • 1 TL Zitrone (Saft)
  • 2 EL Pinienkerne