Holunderküchle
Zubereitung:
- Mehl, Milch und Eidotter mischen und die flüssige Butter untermixen. Jetzt das Eiklar mit 30 g Zucker zu Schnee aufschlagen und unterziehen. Mit einer Prise Salz würzen.
- Holunderblüten am Stil festhalten und durch den Teig ziehen, ein kleines bisschen abrinnen und in einer Bratpfanne in heissem Butterschmalz goldbraun backen.
- Mit Staubzucker überstreuen. Zu den Küchle schmeckt Schlagobers mit Vanille, genauso Krem Chantilly genannt, sehr gut. Dazu das Schlagobers steifschlagen, dann das Vanillemark aus der Schote kratzen und es mit dem EL Zucker unter das Schlagobers vermengen. Auf den Küchle anrichten.
- Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 2 Portionen:
- 8 Holunderblüten
- 4 Eidotter
- 80 g Mehl
- 125 ml Milch
- 4 Eiklar
- 30 g Zucker
- 1 EL Butter (flüssig)
- 125 ml Schlagobers
- 2 EL Butterschmalz (zum Backen)
- 1 Vanilleschote
- 1 EL Zucker
- Salz
- Staubzucker