Zubereitung:
- Für den Honigkuchen aus den angeführten Zutaten den Honigteig herstellen. Dafür Honig mit Zucker und Fett unter Rühren erwärmen, aber nicht kochen.
- Mehl, Gewürze und die restlichen Zutaten in einem Weitling vermengen. Die nicht zu heiße Honigmasse hinzufügen, dann das Ei und die in Rosenwasser aufgelöste Pottasche beimengen.
- Mit dem Knethaken bzw. mit einem Teiglöffel alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zugedeckt 3 Wochen an einem nicht zu warmen Ort stehen lassen. Danach erneut kneten. Ein Blech bzw. Fettpfanne einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Teig darauf auswalken bzw. mit den Händen eindrücken. Mit verdünntem Ei bestreichen, Stückchen markieren, mit Mandelkernen belegen und auf mittlerer Leiste 30 bis 40 Minuten bei 160 bis 180 °C backen. Zu Schluss noch 5 - 10 Minuten im ausgeschaltenen Herd belassen.
- Den Honigkuchen noch warm in Stücke schneiden.
Tipp:
Reines Bienenwachs, das über das erwärmte ungefettete Blech oder die Fettpfanne gestrichen wird, gibt dem Honigkuchen einen außergewöhnlich feinen Wohlgeschmack.
Kochdauer: Mehr als 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Kuchen & Torten
Region: Deutschland, Österreich
Eigenschaften: vegetarisch
Zutaten für 0 Portionen:
- 750 g Honig
- 125 g Zucker
- 65 g Butter
- 750 g Mehl
- 1 TL Zitronengelb
- 6 g Kardamom (gepulvert)
- 6 g Nelken (gemahlen)
- 200 g Mandelkerne (faschiert od. grob gehackte Haselnüsse)
- 6 g Zimt (Pulver)
- 6 g Ingwerpulver
- 100 g Zitronat (gewürfelt)
- 1 Prise Salz
- 20 g Pottasche
- 2 EL Rosenwasser
- 1 Eier
- Mandelkerne (geschält)