Im Kochbuch speichern Print

Steirischer Kürbiskuchen

Zubereitung:

  1. Für den steirischen Kürbiskuchen Kürbisfleisch in Stücke schneiden. Wein mit Ingwer, Zimt und Orangenhaut aufkochen und das Fruchtfleisch weichkochen. Anschließend pürieren. Danach abkühlen lassen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Zwieback und Mandeln fein zerreiben. Zucker und die zerlassene Butter hinzufügen und zu einer glatten Masse verarbeiten. In eine gefettete Tarteform von 240 mm drücken und 10 Minuten im heißen Ofen auf der mittleren Schiene backen. Herausnehmen und die Hitze auf 160 Grad zurückdrehen.
  3. Eier, Zucker und Schlagobers dickcremig aufschlagen. Die kalte Kürbismasse daruntergeben und auf den vorgebackenen Boden auftragen. Mit Mandelkernen bestreuen und in 50 Minuten fertigbacken.
  4. Den Kuchen noch ca. 20 Minuten im abgeschaltenen Backrohr stehen lassen. Den steirischen Kürbiskuchen mit Schlagobers servieren.

Tipp:

Wenn Ihnen frischer Ingwer zu intensiv ist, können Sie auch Ingwer-Pulver für den steirischen Kürbiskuchen verwenden.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Region: Steiermark, Österreich

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 EL Ingwer (frisch gerieben)
  • 250 g Zwieback
  • 200 ml Weißwein
  • 125 ml Schlagobers
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mandeln
  • 150 g Butter (zerlassen)
  • 400 g Kürbisfleisch
  • 1/2 Stk. Orange (abgriebene Schale)
  • 1 Prise Zimt (gemahlen)

Außerdem

  • 300 g Mandeln
  • Schlagobers