Italienische Antipasti
Zubereitung:
- Die Zucchetti abspülen und in Längsrichtung leicht diagonal in Scheibchen schneiden. Die Schwammerln ebenfalls abspülen, die Stiele herausdrehen, kleinhacken und würzen, zur Seite legen.
- Zuccettischeiben und Pilzköpfe mit dem Olivenöl und den Gewürzen 1/2 Stunden einmarinieren. Backrohr auf 220 Grad vorwärmen.
- Die gehackten Pilzstiele gemeinsam mit den Zwiebeln und dem Bel Paese in einer Pfanne kurz andaemfen, gut rühren bis sich eine homogene, relativ kompakte Menge ergibt. Diese in die Pilzköpfe befüllen.
- Schwammerln und Zucchettischeiben in einer Auflaufform zur selben Zeit im Herd 10-15 min gratinieren.
- Die Paradeiser diagonal zum Stiel in Scheibchen schneiden (dadurch ergeben sich mehr "Speichen", die das Fruchtfleisch besser zusammenhalten).
- Basilikum hacken. Den Mozarella ebenfalls in Scheibchen schneiden.
- Beides mit Pfeffer, Streuwürze, Knoblauchpulver bzw. Salz, Öl und dem Basilikum einmarinieren und abwechselnd ziegelartig anrichten.
- Für die Crostinis die Baguettes diagonal in ungefähr 1 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden. Backrohr auf 220 °C vorwärmen.
- Für den ersten Belag die Oliven entkernen. Die Hälfte der grünen und schwarzen Oliven mit Cutter oder evtl. Handmixer zermusen, übrige Oliven hacken, mit dem Olivenpüree vermengen, Knoblauch ausdrücken und dazugeben.
- Für den zweiten Belag die Paradeiser grob zerschneiden, gemeinsam mit den Pinienkernen und dem Parmesan im Cutter oder evtl. mit dem Handmixer zermusen.
- Die Brotscheiben mit Oliven- bzw. Tomatenbelag bestreichen, auf ein Blech legen und kurz vor dem Servieren 5 min im heissen Herd überbräunen.
- Die Salatblätter abspülen und abrinnen. Abwechselnd ein Salatblatt und eine Tranche Schinken wie in Schüsselchen ineinanderlegen, so dass eine Rose entsteht. Die Mitte mit einer schwarzen Olive garnieren.
- Kurz vor dem Servieren alle Ingredienzien auf einer Platte anrichten und mit weiteren Antipasti aus dem Coop Sortiment garnieren und bereichern.
- Die marinierten Paradeiser und Mozarella können zur Verfeinerung mit Aceto Balsamessig beträufelt werden. Zur Bereicherung passen ebenfalls in Scheibchen geschnittene Citterio Salami, getrocknete Paradeiser in Öl, schwarze und grüne
- Oliven, Zwiebeln in Weinessig, Perperoncini, und Artischocken in Öl.
- Für 2 Leute: Mengen halbieren, jedoch nur 1 mariniertes Gemüse und 1 Sorte Crostinis kochen.
- Zubereitungszeit: ungefähr 1 Stunde
- Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Vorspeise kalt
Region: Italien
Zutaten für 4 Portionen:
Marinierte Zucchetti
- und gefüllte Champignons
- 400 g Zucchetti, klein
- 4 Champignon, braun, etwa 100 g
- Salz
- Pfeffer
- Itali. Gewürzmischung
- 100 ml Olivenöl
- Zwiebeln, getrocknet, gehackt
- 1 Bel Paese Käsli , 28 g
Marinierter Mozarella
- mit Paradeiser
- 4 Paradeiser
- 150 g Mozarella
- Knoblauchpulver
- Salz
- Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 0.5 Basilikum
Crostinis
Belag 1
- 75 g Oliven
- 75 g Oliven
- 1 Knoblauchzehe
Belag 2
- 50 g Getr. Paradeiser in Öl
- 30 g Pinienkerne
- 30 g Parmesan
Ausserdem
- 4 Scheibe(n) Paramschinken, 70 g bzw. Rohschinken bzw. Tessiner Schinken
- 4 Eisbergsalatblätter verschieden groß