Entrecôte vert-pre - ein französisches Gericht
Zubereitung:
- Vert-pre ist in Frankreich der Qualitätsbegriff für Mastrindvieh, das auf der Wiese (der pre vert) gelebt hat. Das Fleisch ist außergewöhnlich würzig. Und genauso würzig ist das Entrecôte vert-pre, das mit vielen Krautern zubereitet wird.
- So macht man das französische Gericht:
- Am Anfang die Strohkartoffeln kochen. Dazu die Erdäpfeln in nudeldünne Streifchen schneiden. Mit einem Küchenhandtuch abtrocknen. Öl beziehungsweise Kokosfett im Fritiertopf erhitzen. Kartoffelstreifen hinzufügen und darin bei in etwa 190 °C 5 min goldgelb rösten. Gut abrinnen und warm halten. Entrecôtes mit der Hand nachdrücken. Sehne am oberen Rand einkerben. Mit Öl bestreichen. Pfeffern. Unter Wenden 10 min bei in etwa 300 °C grillen. Salzen. Auf einer aufgeheizten Platte mit den Erdäpfeln anrichten. Zum Schluss wird jedes Fleischstück mit einer Scheibe einer Zitrone belegt. Darauf kommt je eine Scheibe Kräuterbutter. Mit gewaschener, abgetropfter Kresse garnieren.
- Etwa 905 Kalorien / 3788 Joule.
- Zuspeisen: Gurkensalat und eine Backschüssel Strohkartoffeln gesondert.
- Als Getränk: Badischer Rotwein.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Region: Frankreich
Zutaten für 4 Portionen:
- 3 Erdäpfeln (geschält, groß)
- 1000 ml Öl oder evtl. 750 g Kokosfett zum Ausbacken
- Salz
- 4 Entrecôtes (jeweils 200 g)
- 2 EL Öl
- Pfeffer
- Salz
Zum Garnieren
- 4 Zitrone
- 100 g Kräuterbutter Haushofmeisterart
- 1 Kästchen Kresse