Beeftea - Kraftbrühe
Zubereitung:
- Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
- Beeftea ist ein Rezept für Kraftbrühe, das die Engländer erfunden haben.
- Dieser konzentrierte Rinderfleischsaft ist für Gesunde ein Genuss und für Kranke und Genesende eine kräftigende Speise.
- Schade, dass Beeftea so umständlich zu herstellen ist. Aber fest steht, dass sich die gesamte Mühe lohnt.
- Fleisch abspülen, abtrocknen und häuten. Fein würfelig schneiden. Suppengrün reinigen und ganz feinschneiden.
- Fleisch und Suppengrün in 1/2 Liter kaltem Wasser eine Stunde kühlstellen und ausziehen. Danach mit der fertigen Rindsuppe vermengen und in ein Einkochglas befüllen.
- Eiklar leicht cremig aufschlagen und reinmischen.
- Einkochglas schliessen und im Wasserbad ca. 2 Stunden machen. Aus dem Wasserbad nehmen.
- klare Suppe durch ein frisches Geschirrhangl sieben.
- Fertigen Beeftea aufwallen lassen. Salzen und mit Pfeffer würzen. Eidotter mixen und in die Suppe laufen. Mit Sherry nachwürzen.
- Kalorien je Person: 498.
- Beeftea können Sie mit beliebigen Suppeneinlagen von Nudeln bis Backerbsen als Vorsuppe anbieten. Aber auch - mit Einlage - mal als stärkende Zwischenmahlzeit für Abgespannte.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 0 Portionen:
- 500 g Beinfleisch oder ein anderes mageres Stück Ochsenfleisch
- 1 Bund Suppengrün
- 1000 ml Fertige, herzhaft gewürzte Fleisch- bzw. Knochenbrühe (nicht aus Würfeln)
- 1 Eiklar
- Salz
- Pfeffer
Als Einlage