Im Kochbuch speichern Print

Windbeutel mit Vanillecreme

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Wasser mit Fett und 1 Prise Salz auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 auskochen. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit dem Rührgerät bei ausgeschalteter Kochplatte so lange durchkneten, bis sich der Teig von dem Topfboden löst.
  3. 1 Ei unter den heissen Teig durchkneten, ein wenig auskühlen, dann 3 Eier nach und nach zufügen. Den Teig in einen Spritzbeutel befüllen und 12 Tupfen auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech spritzen. Im Backrohr backen.
  4. Schaltung: 170 bis 190 Grad , 1 . Schiebeleiste v. U.
  5. 160 bis 180 °C , Umluftbackofen 30 bis 35 Min.
  6. Gelatine abgekühlt einweichen, 350 ml Schlagobers steif schlagen. 1 Ei mit dem Eidotter, 50 g Zucker, dem ausgekratzten Vanillemark und 50 ml Schlagobers im heissen Wasserbad auf 2 oder evtl. Automatik-Kochstelle 3 bis 5 kremig schlagen. Die ausgedrückte Gelatine darin zerrinnen lassen. Die Krem im Eiswasserbad abgekühlt schlagen. Das Schlagobers unterziehen. 1 Stunde abgekühlt stellen.
  7. Vorbereitete Erdbeeren vierteln und mit 50 g Zucker überstreuen. Die Windbeutel nach dem Backen auf der Stelle mit einer Schere halbieren, dann abgekühlt mit der Krem sowie den Erdbeeren befüllen, mit Staubzucker bestäuben.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 12 Portionen:

  • 250 ml Wasser
  • 100 g Butter (oder Margarine)
  • Salz
  • 125 g Mehl
  • 5 Eier
  • 2 Bl. weisse Gelatine
  • 400 ml Schlagobers
  • 1 Eidotter
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 400 g Erdbeeren
  • Staubzucker