Oma's Kartoffelsalat
Zubereitung:
- Die am Vortag gekochten Erdäpfeln schälen, in Scheibchen schneiden, ggf. Nochmals halbieren. Zwiebeln, Äpfel, Gurken und Fleischwurst klein würfeln. Die vorbereiteten Matjesheringe beziehungsweise -filets wässern und in kleine Stückchen schneiden. Alle Ingredienzien mit der Majo bzw. Salatcreme mischen und lange durchziehen. Sollte der Blattsalat zu trocken sein, ein klein bisschen Gurkenflüssigkeit dazugeben.
- Vor dem Servieren gut nachwürzen. Den Blattsalat am Rand der Backschüssel mit Eivierteln umlegen und einen Gurkenfächer in die Mitte Form.
- Dazu schmecken Frankfurter- oder andere Würstchen. Es mundet aber ebenfalls ohne Würstchen. Und: Je länger er durchzieht, desto besser schmeckt der Blattsalat.
- Von Hannelore Weichselsdorfer, Oldenburg
- Frau Weichselsdorfer schreibt uns:
- Dieser Blattsalat wurde traditionsgemäss bei meiner Grossmutter am Heiligen Abend gereicht. Wir haben das übernommen, da der Blattsalat sich gut vorbereiten lässt und schmeckt.
- der Hamburgischen Electricitätswerke Ag
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Salat
Zutaten für 4 Portionen:
- 1000 g gekochte, geschälte Erdäpfel
- 1 Zwiebeln (eventuell mehr)
- 2 Gewürzgurken (groß)
- 1 Äpfel (eventuell mehr)
- 250 g Fleischwurst
- 2 Matjesheringe bzw.
- 4 Matjesfilets
- 1 Pkg. Majo oder
- Salatcreme
- Eventuell Salz und Pfeffer
Zum Verzieren