Im Kochbuch speichern Print

Kürbiskernkrokant-Schnecken

Zubereitung:

  1. Ein Dampfl ansetzen, d. h. Germ mit etwas lauwarmer Milch und etwas Zucker vermischen und mit ein bisschen Mehl einen dickflüssigen Teig herstellen; gehen lassen. Butter, Zucker und Dotter schaumig schlagen. Vanillezucker, Salz, Rum und Zitronenschale beigeben. Restliches Mehl, Zucker und das aufgegangene Dampfl beigeben und zu einem Teig kneten. An einem warmen Ort nochmals gehen lassen.
    Milch aufkochen, mit Kürbiskernkrokant, Zucker, Rum und Zimt zu einer Kürbiskrokantfülle mischen. Nochmals den Teig durchschlagen und zu einem Rechteck ausrollen. Fülle auf dem Teig verstreichen, zu einer Rolle einschlagen und in 12 Stücke schneiden. Mit der flachen Seite nach unten aufs Blech legen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Rohr bei 170 °C ca. 20 Minuten backen.

    Für das Kürbiskernkrokant: Zucker in einer Pfanne karamellisieren und die Kürbiskerne unterrühren. Den Krokant auf ein leicht befettetes Blech geben und auskühlen lassen. Dann den Krokant mit einer Moulinette grob schroten.

Tipp:

Eventuell mit heißer Marillenmarmelade oder einer Staubzuckerglasur übergießen.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm

Zutaten für 12 Portionen:

  • 320 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 20 g Germ
  • 200 ml Milch
  • 2 Stk. Eidotter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Rum
  • Vanillezucker

Kürbiskernkrokantfülle

  • 150 g Kürbiskernkrokant
  • 100 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Schuss Rum
  • 1 Prise Zimt

Kürbiskernkrokant

  • 150 g Kristallzucker
  • 150 g Kürbiskernen