Comugnero Silvana - Fotolia.com
				Zubereitung:
				- Für die Erdäpfelgnocchi die Kartoffeln weich kochen, ausdämpfen und durch die Kartoffelpresse drücken. Inzwischen den Kürbis mit Olivenöl, Muskatnuss, Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer in eine Alufolie packen und bei 140°C ca. 45 Minuten im eigenen Saft schmoren lassen.
 - Danach mixen und unter die passierten Kartoffeln rühren. Nun die restlichen Zutaten nach und nach beimengen. Die Masse sofort weiterverarbeiten, indem man 2 cm dicke Rollen formt und diese in 1,5 cm lange Stücke schneidet.
 - Nun mit einer Gabel Gnocchi formen und im Salzwasser einkochen. Die Erdäpfelgnocchi kalt abschrecken und in einer beschichteten Pfanne in brauner Butter anschwenken.
 
				Tipp:
				Erdäpfelgnocchi passen hervorragend zu Wild-, Fisch- und diversen Fleischgerichten. Geformte (ungekochte) Gnocchi lassen sich auch gut einfrieren!
			 
			
				Kochdauer: Mehr als 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Beilage
				
				
				
				Zutaten für 10 Portionen:
									
                                                    - 500 g Erdäpfel  (mehlig) 
 
                                                    - 400 g Muskatkürbis  (geschält und geschnitten) 
 
                                                    - 2 Stk. Dotter 
 
                                                    - 110 g Parmesan 
 
                                                    - 180 g Mehl  (griffig) 
 
                                                    - 180 g Weizengrieß 
 
                                                    -   Olivenöl 
 
                                                    -   Muskatnuss 
 
                                                    -   Knoblauch 
 
                                                    -   Salz 
 
                                                    -   Pfeffer 
 
                                                    -   Butter  (Zum Anschwenken)