Im Kochbuch speichern Print

Karamellisiertes Rotkraut mit gratiniertem Selchkaree

Zubereitung:

  1. Erntedank-Menü
  2. Kürbissuppe(Variante) Karamellisiertes Rotkraut mit gratiniertem Selchkaree Ente auf Kürbis
  3. Traubensalat mit Schälnüssen in Balsamicosirup
  4. Den Krautkopf in möglichst feine Scheibchen hobeln und in einen Kochtopf geben. Rotweinessig, Rotwein, Apfelsaft, Preiselbeermarmelade, Johannisbeergelee, Neugewürz, Koriander und Zimt hinzfügen.
  5. zugedecktdas Ganze eine halbe Stunde herzhaft durchkochen. Dann den Saft in eine heisse Bratpfanne absieben und zu Sirup reduzieren. Einen Rest Flüssigkeit von dem Rotkraut zurücklassen. Mit dieser übrigen Flüssigkeit vorsichtig zugedecktweiterdämpfen. Nach 40 min die verbliebene Flüssigkeit des Kohls in die Bratpfanne abschütten, und die Flüssigkeit wiederholt zu Sirup reduzieren.
  6. Den trockenen Rotkraut in Butter rundherum bei starkem Feuer anbraten und dann in denSirup Form und so lange reduzieren, bis es zu karamelisieren beginnt. Dazu ein paar Butterstückchen, dann gelingt es am besten.
  7. Das Selchkaree am Stück in eine Bratpfanne legen und im Herd bei mässiger Temperatur 20 Min. erwärmen. Nun geriebenen Kren, Koriander, die Petersilie sowie die Brotbrösel darübergeben und mit Butterflöckchen überstreuen. Unter dem Bratrost 5 Min. gratinieren.
  8. Zum Schluss aufschneiden und mit dem Rotkraut zu Tisch bringen.
  9. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Selchkaree am Stück
  • 1 EL Kren (gerieben)
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • 1 TL Koriander (geschrotet)
  • 1 EL Weißbrot
  • 1 EL Butter ((1))
  • 1 Rotkraut (klein)
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Apfelsaft
  • 2 EL Johannisbeergelee
  • 2 EL Preiselbeerkonfitüre
  • 1 Prise Neugewürz
  • 1 Prise Koriander
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 EL Butter ((2))