Paprika-Gulasz
Zubereitung:
- Das Rindfleisch sowie die Schweineschulter zirka 3cm große Würfel schneiden. Schmalz im Schmortopf erhitzen, Fleisch rundum anbraten. Zwiebeln abschälen, in Ringe schneiden, glasig werden (zum Fleisch geben). Den paprika untermengen, bis er ganz mit dem Schmalz vermengt ist. Nicht anbrennen!! Die Rindsuppe mit dem Rotwein aufgießen und das Gulasch bei mittlerer Hitze dünsten.
- Die Paprikas reinigen, abspülen und würfeln. Die Paradeiser mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), ganz enthäuten und vierteln. Petersilie abspülen, abtrocknen und grob hacken. Die Erdäpfeln abschälen und ca. 2cm große Würfel schneiden.
- Alles zum Gulasch Form und mit Salz nachwürzen. Zugedeckt noch weitere 25 Min. Schmoren. Darauf die Crème fraîche untermengen und das Gulasch vielleicht mit Paprika nachwürzen.
- Ein vollmundiger, gehaltvoller und feuriger Rotwein vervollständigt den ungarischen Abend.
- Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Rindfleisch a.d. Keule
- 300 g Schweineschulter
- 65 g Schweineschmalz
- 250 g Zwiebel
- 2 EL Paprika (edelsüss, Pulver)
- 375 ml Rindsuppe (kräftig)
- 2 Paprikas
- 2 Paprikas
- 400 g Paradeiser
- 1 Bund Petersilie (glatt)
- 250 g Erdäpfeln
- Salz
- 4 EL Crème fraîche
- 375 ml Rotwein