Hühnerfleisch in Currysauce
Zubereitung:
- Ein typisches Gericht aus Thailand. Variieren Sie es doch einmal, indem Sie geschälte Shrimps (Scampi) verwenden. In Thailand lässt man dabei jedoch meistens das Schwanzende der Shrimps ungeschält. Dieser Rest des Panzers wird dann erst bei dem Essen entfernt beziehungsweise häufig sogar mitgegessen (!!).
- Hühnerbrust in schmale Streifchen schneiden. Paprikahälften abspülen, von dem Stiel, den weissen Rippen und Kernen befreien und in sehr feine Steifen schneiden. Zitronenblätter abspülen, abtrocknen, der Länge nach zusammenrollen und dann schneiden. Basilikumblätter abspülen und trockenschütteln.
- Von der dickeren Schicht oben auf der Kokosmilch 1 El abnehmen und zur Seite stellen, Rest in einen Topf geben und aufwallen lassen. Panang-Currypaste untermengen und ungefähr 1 Min. bei schwacher Temperatur leicht leicht wallen.
- Fischsauce, Hühnerbruststreifen, Zucker und die Hälfte der Zitronenblätterstreifen hinzfügen, das Ganze bei schwacher Temperatur in etwa 5 Min. machen. In eine passende Backschüssel befüllen, Basilikumblätter unterziehen. Mit Paprikastreifen, Zitronenblätterstreifen und 1 El dicker Kokosmilch garnieren.
- Dazu zu Tisch bringen Sie gekochten Langkornreis.
- Nehmen Sie zur Abwechslung einmal 500 g küchenfertige Krebsschwänze. Besonders gut schmeckt dieses Gericht genauso mit Schweineschnitzelstreifen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Hühnerbrust (Filet)
- 0.5 Paparikaschote
- 3 Zitronenblätter
- 50 Basilikumblätter (Bei
- Horapha)
- 0.5 Becher Ungesüsste Kokosmilch (200
- Ml)
- 2 EL Panang-Currypaste
- 2 EL Fischsauce
- 3 EL Zucker