Im Kochbuch speichern Print

Sechskornbrot

Zubereitung:

  1. Sechskornmischung mit Wasser überdecken und 10 Stunden ausquellen Roggen- und Weizenvollkornmehl vermengen, eine Mulde in die Mitte drücken, zerbröckelte Germ hineingehen, Honig und Wasser zufügen und mit ein kleines bisschen von dem Mehl zu einem dickflüssigen Brei durchrühren. 20 bis 30 Min. an einem warmen Ort gehen.
  2. Restliche Ingredienzien einschliesslich der gequollenen, abgegossenen Körner hinzfügen, verknoten und den Teig 2 Stunden gehen.
  3. Teig halbieren und zu zwei runden Laiben formen. Mit Wasser bestreichen, mit Haferflocken überstreuen und ein kleines bisschen glatt drücken. Laibe mehrfach mit einer Gabel einstechen und auf ein Blech Form. Ein Gefäß mit heissem Wasser auf den Boden des Backofens stellen und Backrohr auf 250 C vorwärmen. Nun Blech einsetzen.
  4. E: Mitte, T: 225 C / 60 bis 70 min, 10 Min. 0.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 1 Portionen:

  • 600 g Sechskorn-Getreidemischung
  • (Gerste, Weizen, Roggen, Buchweizen, Hafer, Hirse)
  • 400 g Roggenvollkornmehl
  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 40 g Germ
  • 1 TL Honig
  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 3 TL Salz
  • 2 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Pkg. (150 g) Natursauer (Reformhaus)
  • 250 ml Lauwarmes Wasser, in etwa
  • 2 EL Haferflocken