Im Kochbuch speichern Print

Martinsgans

Zubereitung:

  1. Äpfel abschälen und von den Kerngehäusen befreien. Die Äpfel 5 min mit Zimt und Gewürznelken im Apfelsaft ziehen. In jeden Apfel eine Zwetschge stecken.
  2. Gans abspülen, mit Küchenrolle abtrocknen, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Äpfel in die Gans befüllen. Die Öffnung mit Zahnstocher zustecken und wie einen Schnürschuh mit Rollgarn zusammenbinden. Die Gans mit der Brustseite nach unten auf ein Bratrost legen und mit einer Fettpfanne in das Backrohr schieben, rösten.
  3. Schaltung: 180 bis 200 Grad , 1. Schiebeleiste v. U.
  4. 160 bis 180 Grad , Umluftbackofen 180 Min.
  5. Nach der Hälfte der Bratzeit die Gans auf die andere Seite drehen. Immer wiederholt mit Bratfett beschöpfen und den Apfelsaft zugiessen.
  6. Für die Soße Bratensaft durch ein Sieb gießen und entfetten. Den Fond vielleicht mit Wasser auf 1/2 Liter auffallen. Maizena (Maisstärke) mit Aceto balsamico durchrühren und die Soße damit binden. Nochmals zum Kochen bringen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  7. Die Gans aufschneiden und zerlegen. Äpfel herausnehmen, halbieren und mit Rotkraut und Knödeln zur Gans zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 3 Äpfel
  • 2 Zimt (Stangen)
  • 2 Gewürznelken
  • 1000 ml Apfelsaft
  • 3 Dörrzwetschken (entsteint)
  • 1 Gans (ca. 6, 5 kg)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Maisstärke
  • 2 EL Aceto balsamico
  • (italienischer Würzessig)
  • 1 TL Majoran (getrocknet)