Apfelkuchen mit Brot
Zubereitung:
- Das Weissbrot in 1 cm große Würfel schneiden und in einem Viertelliter Milch einweichen. Eier, 75 Gramm Vanillezucker, Mehl, Zucker, Salz, die abgeriebene Schale einer Orange und die übrige Milch mit den Quirlen des Mixers verquirlen.
- Vier kleine Tarteförmchen mit hohem Rand (Durchmesser 12 cm) mit Pergamtenpapier ausbreiten. Das Pergamtenpapier fetten. Die Brotwürfel in die Förmchen gleichmäßig verteilen und einen kleinen Rand formen. Äpfel von der Schale befreien, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden.
- Apfelschnitze auf dem Brot gleichmäßig verteilen. Die Eiermilch darübergiessen. Die Hälfte der übrigen Orange in hauchdünne Scheibchen schneiden und auf die Apfelstücke legen (andere Orangenhälfte anderweitig verwenden).
- Den übrigen Zucker darüberstreuen. Die Butter in kleinen Flöckchen ebenfalls daraufgeben und im aufgeheizten Backrohr bei 175 °C , Umluft 150 °C , Gas Stufe 2 etwa 50 min backen. Das Quittengelee erwärmen und die Apfelkuchen noch heiß damit bestreichen. Jeden Kuchen in drei Stückchen schneiden. Tips
- Anstelle der vier kleinen Förmchen können Sie ebenso eine große Tarteform (Durchmesser 26 cm) nehmen.
- Nährwerte Pro Stück (bei 12 Stücken) etwa 235 Kalorien, 8 g Fett
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
- 100 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Orange (unbehandelt)
- Fett für das Papier
- 1000 g Äpfel
- 50 g Butter (kalt)
- 2 EL Quittengelee (oder evtl. Orangenmarmelade)
- 500 g Weißbrot (optional auch andere Sorten)