Super-Power-Salat mit Oregano-Bratkartoffeln
Zubereitung:
- Den Chicorée abspülen, halbieren, den Stiel entfernen und die Blätter voneinander lösen. Die Paradeiser abspülen, den Stiel und die grünen Stellen entfernen. Die Sesamsamen ohne Fett in der Bratpfanne rösten.
- Nun die Chicoréeblätter auf Teller gleichmäßig verteilen, ein kleines bisschen mit Salz würzen und mit ein wenig Walnussöl beträufeln.
- Den Joghurt mit Saft einer Zitrone, Salz und Pfeffer anrühren, Curry sowie die Küchenkräuter hinzfügen. Das Avocadofleisch würfeln und über dem Blattsalat gleichmäßig verteilen.
- Die Linsenkeime darüber streuen, mit wenig Salz würzen und ein klein bisschen Walnussöl darüber träufeln.
- In der Zwischenzeit die Krebsschwänze im Wasser abkochen, bis sie eine rote Farbe haben.
- Joghurtcreme auf dem Blattsalat gleichmäßig verteilen und darauf die Krebsschwänze setzen. Leicht anpfeffern und mit dem gerösteten Sesamsaat überstreuen.
- Die Erdäpfeln von der Schale befreien, machen und in Längsrichtung halbieren. Die Zwiebeln in Streifchen schneiden, Olivenöl in die Bratpfanne geben und heiß werden. Die Kartoffelhälften von beiden Seiten rösten. Nach Lust und Laune Oregano hinzfügen und mit ein klein bisschen Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Salat
Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Chicorée
- 6 Rucolablätter
- 2 Paradeiser
- 2 EL Linsenkeime
- 1 EL Sesamsamen
- 4 Gekochte Tiefseegarnelen vielleicht Hälfte mehr
- 0.5 Avocado
- 100 g Vollmilchjoghurt
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 EL Blattpetersilie (geschnitten)
- 1 EL Schnittlauch (Röllchen)
- 2 EL Linsenkeimlinge
- 8 Erdapfel (festkochend)
- 2 Zwiebel
- Oregano
- 1 Prise Curry
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- Walnuss- oder Olivenöl