Im Kochbuch speichern Print

Almsuppe - Suppe mit Sauerrahm

Zubereitung:

  1. Aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe: jeweils nach Milchertrag wurde noch Rahm von dem Vortag verwertet.
  2. Milch und Sauerrahm vermengen, gemächlich aufwallen lassen. Würzen und 10 min leicht wallen.
  3. Roggenbrot fein hobeln oder hacken, in die Suppenteller gleichmäßig verteilen und das Milch-Rahm-Gemisch darüber anrichten, ein kleines bisschen gehobelten Bergkäse darüberstreuen.
  4. (Die Roggenbrotstuecklein können ebenso in die kochende Suppe gegeben werden.
  5. Falls man es noch nahrhafter mag, kann man das Verhältnis Milch - Sauerrahm umkehren (2 Teile Sauerrahm auf 1 Teil Milch).
  6. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 ml Milch
  • 500 ml Sauerrahm
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Kräutersalz
  • 300 g Hartes Roggenbot