Johannisbeer-Himbeer-Essig mit Rosmarin
Zubereitung:
- Hinmbeeren und Johannisbeeren auslesen und in eine grosse Schüssel füllen. Vom Weißweinessig den Essig (I) abnehmen, zu den Früchten Form und die Früchte mit einem Holzlöffel gut zerdrücken. Jetzt den übrigen Essig zugiessen und in 2 sterilisierte Gläser befüllen. In jedes Glas einen Rosmarinzweig Form, verschließen und herzhaft schütteln. Den Essig für 2 Wochen auf die Fensterbank stellen. Jetzt ein feines Spitzsieb mit einem doppelten Mulltuch ausbreiten, den Essig durch das Geschirrhangl in einen Kochtopf gießen und gut abrinnen. Den Zucker dazugeben und bei geringer Temperatur unter Rühren zirka 10 Min. leise machen, dann auskühlen. In sterilisierte Flaschen befüllen, ein paar Himbeeren und Rosmarin einfüllen und verschließen.
- Der Essig schmeckt außergewöhnlich gut zu Wildgerichten und zu Salaten, die mit Früchten zubereitet sind.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 300 g Himbeeren
- 300 g Johannisbeeren
- 750 ml Weißweinessig
- 125 ml Essig (I)
- 2 Rosmarin (Zweig)
- 50 g Zucker
Für Die Flaschen