Im Kochbuch speichern Print

Brombeer-Wein

Zubereitung:

  1. Zum Ansetzen von Brombeer-Dessertwein eignen sich am besten vollreife Früchte. Brombeeren abspülen, zerdrücken und auf der Stelle ein Antigeliermittel hinzfügen (Anleitung auf der Flasche beachten), damit sich der Saft ver- flüssigt und leicht abpressen lässt. Zugedeckt eine Nacht lang stehen. Später abpressen und den Saft abmessen. 6 l Saft mit 2 l Wasser und 3 kg Einmachzucker (in der angeführten Wassermenge gelöst) in einen Glasballon oder in eine Korbflasche Form. Reinzuchthefe Rasse Burgunder und 4 g Germ- naehrsalz (Tabletten vorher zerdrücken) hinzfügen und mit dem Gäraufsatz ver-
  2. schliessen. Bei Raumtemperatur 2 bis 4 Wochen stehen, dann von dem Boden- satz abziehen und in den ausführlich gereinigten Ballon zurückgeben. Damit der Wein schön klar wird, eine zerstossene Schwefeltablette in wenig Wein auf- lösen und hinzufügen. Kühl ruhen, dann abfiltern und in Flaschen befüllen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 10000 g Brombeeren (- 12 kg)
  • Antigeliermittel
  • 2000 ml Wasser
  • 3000 g Einmachzucker
  • Reinzuchthefe
  • Rasse Burgunder
  • 4 g Hefenährsalz