Im Kochbuch speichern Print

Thüringer Pflaumenkuchen

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken, Germ hineinbröseln, mit ein wenig Zucker, lauwarmer Milch und Mehl zum Dampfl durchrühren, eine halbe Stunde gehen. Dampfl mit den restlichen Ingredienzien zu glattem Germteig zubereiten, herzhaft mit dem Rührlöffel aufschlagen, bis sich der Teig von der Schüsselwand löst, ein weiteres Mal gehen und ein Blech damit belegen.
  3. Für die Griessmasse die Milch zum Kochen bringen, Zucker und Vanillezucker einfüllen, den Griess einrieseln, bei geringer Hitze quellen. Die ein wenig erkaltete Menge auf den Germteig aufstreichen. Zwetschken abspülen, halbieren und entkernen, schuppenartig auf dem Griessbrei anordnen. Schlagobers mit Zucker und Maizena (Maisstärke) mixen, die Zwetschken damit überziehen. Den Kuchen 25-35 min bei 200-220 °C backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Gebäck & Brot

Region: Deutschland

Zutaten für 1 Portionen:

Teig

  • 500 g Mehl
  • 30 g Germ
  • 250 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 100 g Fett
  • 1 Eier
  • 1 TL Salz
  • 0.5 Zitronenschale
  • 1 Prise Muskatblüte

Belag

  • 1000 ml Milch
  • 50 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 50 g Griess
  • 1500 g Zwetschken
  • 375 ml Sauerrahm
  • 35 g Zucker
  • 50 g Maisstärke