Im Kochbuch speichern Print

Gundermanneis mit Gundermannkonfekt

Zubereitung:

  1. Banane und Apfel von der Schale befreien und in Stücke schneiden. Zitrone ausdrücken und den Saft über die Früchte tröpfeln. Gundermann abspülen und abtrocknen. Die Blättchen gemeinsam mit ein klein bisschen Schlagobers sowie dem Obst zermusen. Mit Honig nach Bedarf nachwürzen.
  2. Die restliches Schlagobers steifschlagen und unter das Püree heben.
  3. Die Menge in einer Gefrierform einfrieren.
  4. Das fertige Eis auf einen Teller stülpen und in Portionen schneiden.
  5. Verzierung: Kochschokolade im Wasserbad zerrinnen lassen, die Blätter am Stielansatz anfassen und auf beiden Seiten mit einem Backpinsel Kochschokolade pinseln, vorsichtig auf Butterbrotpapier ausbreiten und abgekühlt stellen. Ist die Schoko hart geworden, werden die Blätter vorsichtig von dem Papier aufgelöst und gut verschlossen eine Nacht lang im Kühlschrank aufbewahrt. Dann kann man das Konfekt zur Verzierung von Süssspeisen bzw. Torten verwenden bzw. als besondere Köstlichkeit direkt geniessen. Der Wohlgeschmack erinnert ein wenig an Ingwerstäbchen.
  6. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert kalt

Zutaten für 0 Portionen:

Gundermanneis

  • 2 Bananen
  • 2 Zitrone
  • 1 Apfel
  • 300 g Schlagobers
  • 5 g Gundermannblättchen
  • Honig; nach Bedarf

Gundermannkonfekt

  • 40 Gundermannblaetter mit Stielansatz
  • 100 g Kochschokolade