Lebkuchen-Mousse
Zubereitung:
- Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Lebkuchen mit dem Mixstab zerkleinern. Eier, Eidotter. Honig und Likör mit dem Handrührer in einer Edelstahl-Backschüssel über Wasserdampf dick und cremig aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine unterziehen (der Eischaum muss heiß genug sein, in etwa 70 °C und darin zerrinnen lassen (Oder Gelatine im Wasserbad zerrinnen lassen). Die Krem in geeistem Wasser oder kaltem Wasser weiterrühren, bis sie abgekühlt ist und anfangt zu gelieren. Lebkuchenbrösel und Raspel-Schoko unterziehen. Schlagobers steif aufschlagen und unter die Krem heben. Die Mousse in Gläser oder in eine grosse Schüssel geben und im Kühlschrank mind. 3 Stunden fest werden. (Wir haben das Ganze in eine flache Backschüssel gegeben, in den Kühler gestellt und später portionsweise herausgeschnitten.)
- Dazu passt: Preiselbeer-Kompott. Angerichtet auf kleinen Desserttellerchen mit Staubzucker- und Kakaogarnitur.
- Kastanienhonig verwendet Schokoladenlikör aus eigener Herstellung Schoko: Vollmilch : Halbbitter 1:1
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kekse & Konfekt
Zutaten für 6 Portionen:
- 4 Scheibe(n) Gelatine (weiss)
- 85 g Lebkuchen
- 2 Eier (frisch)
- 2 Eidotter (frisch)
- 3 EL Honig
- 3 EL Kakaolikor
- 60 g Zartbitter-Raspelschokolade
- 400 ml Schlagobers