Kasknödel
Zubereitung:
- Die Erdäpfel machen, abschälen und noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken. Die Zwiebel klein hacken und in ein kleines bisschen Öl goldgelb rösten.
- Aus der Bratpfanne heben und gut abrinnen.
- Den Käse klein würfelig schneiden. Die Petersilblättchen von den Stengeln zupfen und hacken. Milch und Eier verquirlen. Über die Semmelbröckel gießen. Gut mischen und gut durchziehen.
- Die Erdäpfel unter die Semmelwürfelmasse vermengen. 3 El Mehl, Salz und Muskatnuss (frisch gerieben) hinzfügen. Gut durchmischen. Zum Schluss Zwiebel, Petersilie und Käswuerfel unterziehen. Aus der Menge Laibchen formen. auf beiden Seiten in heissem Öl goldgelb herausbacken.
- Die Kasknödel können mit einer kräftigen Rindsuppe gereicht werden. Sie schmecken aber ebenfalls mit warmem Vogerlsalat beziehungsweise Krautsalat.
- Eine andere Möglichkeit: Sauerkraut mit ein wenig ausgelassenem Speck "verfeinern" und zu den Kasknödeln anbieten.
- Dagobert Der Gute Geist
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Region: Österreich
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Semmel (gewürfelt)
- 2 Erdäpfel (mehlig, groß)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 250 g Tilsiter
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- Mehl
- Salz
- Muskat
- Öl