Saubohnen mit Friséesalat und Tomatenöl
Zubereitung:
- Das Tomatenöl sollte ein paar Tage im voraus zubereitet werden. Dazu das Olivenöl erhitzen, bis es fast raucht. Das heisse Öl über die getrockneten Paradeiser gießen. Mindestens 3-4 Tage stehen. Durch ein Sieb in eine Flasche gießen und an einem abkühlen, dunklen Ort lagern. Die Paradeiser in ein Glas Form und für spätere Verwendung in den Kühlschrank Form.
- Ergibt 1/2 l.
- Die Bohnen enthülsen. Etwa 5 Min. in Wasser machen bzw. So lange, bis die Haut aufplatzt. Haut abziehen, Bohnenkerne auf ihre Weichheit prüfen. Gegebenenfalls Bohnen 3 bis 5 Min. weitergaren, bis sie weich, aber nicht mehlig sind.
- In einer großen Glas- oder evtl. Holzschüssel das Tomatenöl, Zitronenschale und -saft, Küchenkräuter und getrocknete Paradeiser mischen und mit den warmen Bohnenkernen mischen. 1 Stunde durchziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pancetta in zarte Streifen schneiden und kross rösten. Aus der Bratpfanne nehmen und auf Küchenpapier abrinnen. Friséeblätter in mundgerechte Stückchen zupfen. Junge zarte Blätter ganz.
- Frisée auf einer Servierplatte anrichten. Bohnen und Marinade darauf gleichmäßig verteilen. Mit Speckstreifen und Käsespänen überstreuen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Salat
Zutaten für 4 Portionen:
Tomatenöl
- 500 ml Olivenöl
- 0.75 Tasse(n) Getrocknete Paradeiser grob gehackt
Salat
- 500 g Ausgelöste Saubohnen 2.5 kg in Hülsen
- 125 ml Tomatenöl (s. oben)
- 2 TL Zitronenschale
- 1 Zitrone
- 3 Knoblauchzehe
- 2 EL Petersilie
- 1 EL Oregano
- 0.25 Tasse(n) Getrocknete Paradeiser grob gehackt vielleicht von dem Tomatenöl
- Salz
- Pfeffer
- 125 g Pancetta bzw. Bacon, in dünnen Streifchen
- 1 Friséesalat, gewaschen, äussere Blätter entfernt
Zum Garnierem