Erdäpfeln abspülen, von der Schale befreien, bis zur Verarbeitung in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Rohe Erdäpfeln in eine mit Wasser gefüllte Backschüssel raspeln. Dem Wasser einen Schuss Essig beigeben, damit sich die Klossmasse nicht verfärbt. Geriebene Erdäpfeln fest auspressen (im Kartoffelsäckchen o. Ae.). Ausgepresste Kartoffel-Masse mit der sich abgesetzten Kartoffelstärke zubereiten. Kochende Milch auf der Stelle über die Kartoffel-Masse gießen. Gekochte, entpellte und durchgepresste Erdäpfeln hinzfügen., mit Salz würzen und das Ganze zum Kartoffelteig mischen.
Mit feuchten Händen aus dem Teig Knödel formen. In die Mitte jeden Klosses ein paar geröstete Semmelbröckel Form. Knödel kurz nachformen. ~Probekloss machen.-
Knödel in kochendes Wasser geben und in ca. 15 bis 20 Min. bei geöffnetem Kochtopf garziehen (nicht mehr machen).