Im Kochbuch speichern Print

Griessklösschen mit Apfelkompott

Zubereitung:

  1. Die Mandelkerne ohne Fettzugabe in einer Bratpfanne goldbraun rösten. Das Wasser sowie das Schlagobers aufgießen und das Ganze aufwallen lassen. Griess unter Rühren hineinrieseln und bei milder Hitze und unter durchgehendem Rühren so lange quellen, bis die Menge fest und formbar ist. (etwa 5 min) Den Griess ein klein bisschen auskühlen und dann die Eidotter sowie den Honig darunterrühren. Leicht gesalzenes Wasser aufwallen lassen. Mit 2 Teelöffeln von der Griessmasse kleine Knödel ausstechen und diese im siedenden Wasser so lange garziehen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. (etwa 10 min) In der Zwischenzeit das Kompott kochen. Dafür die Äpfel vierteln, abschälen und die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelstücke mit dem Wasser in einen Kochtopf geben, Zimtstangen zufügen und das Ganze in etwa 10 Min. auf kleiner Flamme sieden. Die Apfelstücke zerstampfen und das Kompott mit dem Quirl locker schlagen. Das Kompott ein klein bisschen auskühlen und mit dem Honig süssen.
  2. Die Griessklösschen mit dem Kompott auf einer Platte anrichten und mit dem Zimt bestäuben.
  3. Vorbereitung 30 Min.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert kalt, Dessert kalt

Zutaten für 1 Portionen:

  • 40 g Mandelkerne (gehobelt)
  • 4 EL Schlagobers (süss)
  • 120 g Vollkorngriess
  • 1 Eidotter
  • 1 EL Honig
  • 200 ml Wasser
  • 5 Äpfel (mürb)
  • 1 Kleine Zimtstange
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 150 ml Wasser