Im Kochbuch speichern Print

Paella mit Geflügel und

Zubereitung:

  1. Pfeffer a. D.Mühle Yield: Ausserdem Schwarze Oliven Oliven n
  2. 1. Das Huhn in 6 bis 8 Teile tranchieren. Die Hälfte des Olivenöls in einer Paellapfanne (28 cm ø) erhitzen und die Hendlteile zirka 15 min darin rösten, dann aus der Bratpfanne nehmen. 2. Die geputzten Frutti di Mare in ausreichend kochend heissem Salzwasser 4 min blanchieren, herausnehmen. Den Langkornreis in einem Haarsieb abspülen und in Salzwasser zehn Minuten köcheln, abschütten. 3. Die Schale der Zwiebel entfernen, die Paprikas abspülen und reinigen. Beides kleinschneiden und in der zweiten Hälfte des Olivenöls anbraten. Knapp die Hälfte des Knoblauchs abschälen, durch eine Presse drücken und dazugeben. 4. Hendlteile, die übrigen ungeschälten Erbsen, Knoblauchzehen, Tintenfischringe und Krebsschwänze dazugeben und herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen. Den Langkornreis einrühren, die Miesmuscheln darauf gleichmäßig verteilen. 5. Die klare Suppe erhitzen, den Safran darin zerrinnen lassen und die Bratpfanne damit bis zum Rand auffüllen. aufwallen lassen und bei geschlossenem Deckel bei milder Wärmezufuhr zehn Minuten köcheln. Bei Bedarf ein wenig klare Suppe nachgiessen. 6. Zitronen abspülen, vierteln. Die Paella mit den Zitronenvierteln und Oliven garniert zu Tisch bringen.
  3. Garzeit 30 Min.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 1 Portionen:

  • 6 EL Olivenöl
  • 300 g Tintenfischringe
  • 300 g Krebsschwänze
  • 300 g Miesmuscheln
  • 400 g Langkornreis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Paprika
  • 8 Knoblauchzehen
  • 150 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Becher Safranfäden
  • 500 ml Hühnersuppe
  • Salz
  • 2 Zitrone