Papet vaudois - Lauchgemüse mit
Zubereitung:
- 500 g Erdäpfeln; klein gewürfelt
- Die typischen Gerichte der Waadtländer sind ausgesprochen deftig: Würste von dem Schwein, Porree und Kartoffeleintoepfe. Fragt man einen Waadtländer, was denn neben der Saucisson das typische Waadtländer-Gericht sei, kommt meistens dieselbe Antwort: 'Papet vaudois', ein Waadtländer Lauchgemüse mit Erdäpfeln, gereicht mit Saucisson, und/oder mit 'Saucisse au foie' und 'Saucisse au chou' (Würste mit Leber, bzw. Kohl, geräuchert). Porree abspülen, Wurzelansatz und Blattspitzen entfernen, in 3 cm lange Stückchen schneiden. Zwiebeln 5 min in der Hälfte der Butter weichdünsten, ohne Farbe nehmen zu. Porree beigeben und unter Rühren 2 bis 3 min mitdämpfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, Weißwein und Suppe dazugeben und bei geschlossenem Deckel 15 min weiterkochen.
- Erdäpfeln beigeben, 10 min weiterkochen. Würste dazugeben und 20 min im Lauchgemüse ziehen.
- Die übrige Butter in einer zweiten Bratpfanne erwärmen. Mehl dazugeben, unter Rühren 2 bis 3 min weichdünsten, mit Milch und 3 dl von dem Lauchsud (bezogen auf 4 servings) auffüllen. Gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskt abschmecken und 10 min auf kleinem Feuer machen.
- Lauchgemüse mit den Würsten in ein Sieb gießen, gut abrinnen und Bratensud auffangen (daraus kann man eine Suppe herstellen). Gemüse unter die Milchsauce vermengen und mit den Würsten weitere 5 min ziehen. Sollte die Sauce zu dick wein, wenig Lauchsud nachgeben.
- Würste herausnehmen, kurz heiß abbrausen. Porree anrichten, Würste darauflegen. Mit einer Gabel 1-2mal einstechen, damit der Saft bei dem Schneiden nicht herausspritzt, sondern sich über dem Gemüse verteilt. Würste am Tisch auf einem Brett aufschneiden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 EL Butter
- 150 ml Weißwein
- 100 ml Suppe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 EL Mehl
- 200 ml Milch
- 500 g Erdäpfeln; klein gewürf
- 1 Saucisson vaudois
- 1 Saucisse au foie
- 1 Saucisse au chou