Im Kochbuch speichern Print

Hechtklösse Mit Pernod-Sauce

Zubereitung:

  1. Vorbereitung
  2. Den Hecht in Stückchen schneiden und in einem Plastikbeutel zirka 20 min im
  3. Tiefkühler gut abkühlen. Auch 2 Eiklar und 1½ dl Rahm mitkuehlen. Daraufhin
  4. den Fisch mit dem Eiklar portionsweise schnell zermusen (die Menge muss richtig abgekühlt bleiben). 1 dl Rahm darunterrühren, die Menge durch ein Sieb aufstreichen, und auf der Stelle wiederholt abgekühlt stellen.
  5. Für den Bratensud die 3 dl Weißwein mit 1 Essl. Saft einer Zitrone und einem halben TL Salz, gemeinsam mit 7 dl Wasser zum Kochen bringen.
  6. dem in feine Scheiben geschnittenen Trüffel.
  7. Anstelle von Hecht können Sie die Knödel auch mit Seehecht /Merlu beziehungsweise mit
  8. Zander herstellen. Zu den Hechtklössen passen Langkornreis, aber ebenfalls Pasta.
  9. Dieses
  10. Rezept für 4 Leute eignet sich ebenso großartig als Entrée für ca.
  11. 6 Leute.
  12. Weinempfehlung:
  13. Zum Hecht an Pernod-Sauce mundet ein weisser Bordeaux ganz außergewöhnlich gut

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Hechte, ohne Haut + Gräten
  • 2 Eiklar
  • 50 ml Rahm
  • 300 ml Weißwein
  • 1 TL Salz
  • Zitrone (Saft)
  • 2 Eidotter
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • Safran
  • 200 ml Doppelrahm
  • 1 EL Pernod
  • 1 Trüffel, schwarz