Im Kochbuch speichern Print

Karfiol-Erdapfel-Curry, Cauliflower gashi

Zubereitung:

  1. Von den Koksraspeln 2/3 30 Min. im Heissen Wasser ziehen. Ein Sieb mit einem Mulltuch ausbreiten, die Mischung hineingeben und die Kokosmilch auffangen, die Koksraspel herzhaft auspressen. Die Milch zur Seite stellen.
  2. In einer beschichteten Bratpfanne 1 EL Öl erhitzen un die übrigen Kokosraspel darin 2-3 Min. rösten. Aus der Bratpfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Einen weiteren EL Öl in die Bratpfanne geben und die Hälfte der Zwiebeln darin 2-3 Min. anschwitzen. Herausnehmen und ebenfalls zur Seite stellen.
  4. Nochmals einen Esslöfel Öl in die Bratpfanne geben und Senfkörner, Koriandersamen, Chilischoten, Bockshornklee- und Pfefferkörner, Zimtstange, Kreuzkümmelsamen und Nelken darin 30 Sekunden anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen.
  5. Geröstete Kokosraspel, Zwiebeln und die angeführten Gewürze gemeinsam mit Gelbwurz, Paprikapulver und Tamarinde in den Handrührer Form. Wasser_1 dazugeiessen und zu einer glatten Paste zubereiten.
  6. Das übrige Öl in einem Kochtopf erhitzen, Ingwer und Knoblauch 15 Sekunden darin anbraten. Die übrigen Zwiebeln hinzfügen und in 7-8 min glasig anschwitzen. Die Gewürzpaste unterziehen und 2 min mitschwitzen. Etwas Wasser und die Erdäpfeln hinzfügen und 5 min dünsten. Salz einstreuen, Wasser_2 hinzugießen und alles zusammen bei geschlossenem Deckel 6-7 min leicht wallen.
  7. Die Karfiolröschen sowie die Kokosmilch dazugeben, mischen und auf kleiner Flamme sieden, bis das Gemüse gar ist.
  8. Gewürzpaste verwendet. Erwarten Sie also ebenso Vegetarier unter Ihren Gästen, sollten Sie auf der Stelle die zweifache Masse kochen und ein vegetarisches Gericht wie dieses Karfiol-Erdapfel-Curry zu Tisch bringen.
  9. Info: Karfiol wird in Indien meist ohne Sauce beziehungsweise nur selten als Curry zubereitet. An der Westküste Indiens jedoch, in der Gegend um Mangalore, bereiten die Hindus aus diesem Gemüse ein äusserst wohlschmeckendes Curry, das sie "gashi" nennen und das zusätzlich große Kartoffelstücke beinhaltet. Dazu schmeckt Langkornreis am besten.
  10. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Indien

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 120 g Kokosnuss; frisch geraspelt
  • 500 ml Wasser (heiss)
  • 8 EL Öl (anpassen)
  • 300 g Zwiebeln (gehackt)
  • 5 Chilischoten (getrocknet)
  • 2 TL Korinadersamen
  • 0.125 TL Senfkörner
  • 0.125 TL Bochshornkleesamen
  • 0.25 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 Zimtstange a 2, 5 cm
  • 4 Pfefferkörner
  • 2 Nelken
  • 0.5 TL Gelbwurz
  • 0.5 TL Paprikapulver
  • 1 TL Tamirinde; gehäuft
  • 125 ml Wasser_1
  • 1 Ingwerstück a 2 x 1 cm fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehe (feingehackt)
  • 200 g Erdäpfeln; abgeschält und in große Stückchen geschnitten
  • 1 TL Salz (gestrichen voll)
  • 125 ml Wasser_2
  • 400 g Karfiol; in große Rosen zerteilt