Kabeljau Mit Venusmuschel-Salatsauce + Fenchel-Erdapfel
Zubereitung:
- Haben Sie schon dieses Fischrezept ausprobiert?
- 1. Die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten. Die Paradeiser abgetropft in kleine Stückchen schneiden. Die Erdäpfeln abschälen, halbieren und in Salzwasser legen. Fenchel reinigen, in zirka 2 cm große Stückchen schneiden und zu den Erdäpfeln Form. Schalotten schälen und fein würfeln. Die Petersilie klein hacken.
- 2. Die Venusmuscheln abgekühlt abschwemmen und gut abrinnen. In einem breiten Kochtopf 3 El Öl stark erhitzen. Die Muscheln vorsichtig hinzfügen und den Kochtopf auf der Stelle verschließen. Etwa 3 min gardünsten. Muscheln auskühlen und aus der Schale lösen.
- 3. 3 El Muschelsud mit Saft einer Zitrone, 4 El Öl, Weißwein, Salz und Pfeffer durchrühren. Petersilie und Muschelfleisch hinzfügen.
- 4. Das Erdapfel-Fenchel-Gemüse ca. 10-12 min machen und behutsam abrinnen. Schalotten in 3 El Öl andünsten, Fenchel-Erdapfel-Gemüse, Paradeiser und Pinienkerne hinzfügen. Estragon abzupfen und einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, warm halten.
- 5. Die Kabeljaufilets mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und mit der Hautseite nach unten in einer beschichteten Bratpfanne im übrigen heissen Olivenöl 4 Min. goldbraun rösten. Die Fllets auf die andere Seite drehen und noch 1 Minute weiterbraten.
- 6. Das Fenchel-Erdapfel-Gemüse auf Tellern anrichten, die Fischstücke dazulegen und mit der Venusmuschel-Salatsauce beträufeln.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 50 g Pinienkerne
- 80 g Paradeiser (getrocknet, in Öl)
- 600 g Erdäpfeln, klein, festkoch.
- Salz
- 1 Fenchenknolle, etwa 350 g
- 100 g Schalotten
- 0.5 Bund Petersilie (glatt)
- 1000 g Venusmuscheln, frisch in der Schale
- 13 EL Olivenöl
- 2 EL Zitrone (Saft)
- 3 EL Weißwein
- Pfeffer (frisch gemahlen)
- 0.5 Bund Estragon
- 4 Kabeljaufilets, mit Haut ohne Gräten, a 150 g