Papas a la huancaina - Erdäpfeln aus Huancayo
Zubereitung:
- Die Erdäpfeln abspülen und mit der Schale in wenig Wasser in 20 bis 25 Min. weich machen. Die Maiskolben abspülen und in Salzwasser in 20 Min. weich machen. Die Eier in 10 Min. hart machen, dann kalr abgekühlt abschrecken. Den Häuptelsalat abspülen und trockenschleudern. Die Blätter auf Tellern gleichmäßig verteilen (Anzahl s. O.)
- Die Chilischoten reinigen, der Länge nach aufschneiden, abspülen und in große Stückchen schneiden. Chilischoten, Käse, Kurkuma, Milch, Öl und Salz zu einer geschmeidigen Paste zermusen.
- Die Erdäpfeln abschütten, schälen, halbieren und auf die Salatblätter legen. Die Maiskolben abrinnen. Jeden Kolben zwei- bis 3 Mal durchschneiden und neben die Erdäpfeln legen (Maiskörner a. D. Dose abrinnen und gleichmässig auf den kartoffeln gleichmäßig verteilen). Die Eier schälen, halbieren und ebenfalls auf den Salatblättern anrichten.
- Die Sauce über die Erdäpfeln gießen, die Oliven darüber streuen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 8 Erdäpfeln (groß)
- 2 Maiskolben; ersatzweise:
- 1 Becher Maiskörner, a 370g
- Salz
- 4 Eier
- 0.5 Häuptelsalat
- 4 Gelbe Cilischoten; frisch bzw. rote
- 200 g Ziegenkäse
- 0.5 TL Kurkuma
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl
- 12 Oliven (entsteint)