Im Kochbuch speichern Print

Sächsischer Kartoffelkuchen

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Aus dem Mehl, der lauwarmen Milch, der Hälfte des Zuckers und der Germ stellen Sie einen Germteig her und ihn ein klein bisschen gardünsten. (gehen)
  3. Jetzt Form Sie 50 g Erdäpfeln, Butter, Zitronat, Zitronenschale, Orangeat, Mandelkerne, das Ei sowie die Rosinen dazu - jetzt zusammenkneten Sie das Ganze miteinander. (Die Ingredienzien sollten alle auf Raumtemperatur gehalten werden.)
  4. Anschliessend Sie den Teig noch ein wenig gardünsten und Form ihn dann in die Kuchenform. Die übrige Butter, den übrigen Zucker und den Zimt aufstreuen, und den Kuchen nochmal für 15 min an einen warmen Platz stellen.
  5. Daraufhin den Kuchen bei 210 Grad ungefähr eine halbe Stunde backen.
  6. Es empfiehlt sich, den Kuchen lauwarm zu zu Tisch bringen. Er kann ebenso mittelsder Mikrowelle aufgewärmt werden. Bestes Gelingen und guten Appetit wünscht Ihnen
  7. Christine Giersch , Chefpatissier im Italienischen Doerfchen

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Region: Deutschland

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 Eier
  • 15 g Germ
  • 70 g Milch
  • 50 g Zucker
  • 30 g Zitronat
  • 20 g Orangeat
  • 50 g Mandelkerne (gerieben)
  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 150 g Sultanienen
  • 150 g Erdapfel, gekocht, gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone
  • Zimt