Serbisches Pilaff
Zubereitung:
- Speckwürferl ausbraten. Später die Butter hinzfügen. In dieser köstlichen Fettmischung die Zwiebelwürfel, die Streifchen der Pakrikaschoten und die Schweinefiletscheiben kurz anrösten, dann in den gewässerten Römertopf schütten. Den Langkornreis dazustreuen. Mit der gut angewärmten Würfelbrühe aufgiessen. Schliessen sie nun den Römertopf und sie das Gericht in 45 Min. in der Röhre garziehen.
- Vor dem Anrichten das Ketchup und den geriebenen Käse unterrühren. Mit Salz und Paprika vorsichtig nachwürzen.
- Dieses Gericht ist nicht allzu kalorienhaltig, doch für strenge Schlankheitsdiät nicht zu empfehlen. Für dieses Balkan-Essen gibt es viele Variationen: Zunächst einmal dürfen sie selbstverständlich herzhaft mit zerpresstem Knoblauch nachwürzen.
- Oder: 1 Glas Joghurt mit gehackter Petersilie mischen, in die fertige Speise rühren und von Neuem kurz überbacken.
- Oder: 3 Eier mit einem Likörglas scharfem Schnaps und einer gut zerkleinerten Peperonischote mixen, leicht mit Salz würzen und über das fertige Gericht gießen. Noch 10 min im geöffneten Kochtopf in die Röhre schieben.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 Tasse(n) Langkornreis
- 4 Tasse(n) Brühwürfel
- 400 g Schweinsfischerl
- 3 Zwiebel
- 3 Paprikas
- 2 EL Butter
- 3 EL Speck (gewürfelt)
- Paprika
- Salz
- 1 Becher Paradeismark
- 1 Becher Käse (gerieben)