Im Kochbuch speichern Print

Taralli-Brot Taralli scaldatelli

Zubereitung:

  1. 1. Mehl mit Germ und Fenchelsamen in einer Backschüssel mischen. Öl und warmen Wein untermengen. Teig auf einer mit Mehl bestreuten Fläche durchkneten, bis er fest und geschmeidig ist, zehn min ruhen.
  2. 2. Einen großen Kochtopf mit Salzwasser aufwallen lassen. Jeweils ein kleines bisschen Teig mit der Hand zu einer 5 Zentimeter dicken Rolle formen und etwa 5 Zentimeter lange Stückchen zerschneiden. Aus jedem der Stückchen einen Ring form und die Enden gut zusammendrücken. Backrohr auf 190 Grad vorwärmen. Taralli siedendem Salzwasser machen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf einem Geschirrhangl gut abrinnen. Jetzt au ein gut eingefettetes Blech legen und 15 bis 20 Min. backen.
  3. * Taralli sind ungesüsste Biskuits, die man in Wein tunkt oder evtl. zu Wein isst. Sie werden unterschiedlich gewürzt. In Bari kommen keine Gewürze in den Teig, in Tarent würzt man ihn mit Fenchelsamen und in Brindisi mit ausreichend Pfeffer. ** Aus dem Stern 47 / 92
  4. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Für 3 Dutzend

  • 400 g Mehl
  • 1 Pkg. Trockenhefe
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 100 ml Olivenöl
  • 175 ml Trockener Weisswein, erwärmt