Im Kochbuch speichern Print

Marmelade Apfel-Kürbis

Zubereitung:

  1. Vorbereitung Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen (diese am besten mit einem großen Löffel herausschaben). Die Kürbishälften abschälen, das Fruchtfleisch in zirka 2 cm große Würfel schneiden und mit 500 ml Wsser ineinem zugedeckten Kochtopf aufwallen lassen. Als nächstes den Kürbis bei mittlerer Hitze 15-20 min mit nicht ganz aufgelegtem Deckel gardünsten, bis zwei Drittel der Flüssigkeit verdampft und das Kürbisfruchtfleisch weich ist. 800 g Kürbisfruchtfleisch und Garflüssigkeit abwiegen.
  2. Die Äpfel abspülen, gut abrinnen, von der Schale befreien, vierteln und das Kerngehäuse heruasschneiden. Die Apfelstücke abschneiden, mit dem zitronensaft und dem Kürbisfruchtfleisch zermusen. Das Fruchtpüree mit dem Muskatnuss und dem GelierZucker 3plus1 in einem großen Topf gut mischen.
  3. Das Kochgut bei starker Temperatur unter Rühren aufwallen lassen, bis die ganze masse herzhaft blubbert. Dann beginnt die Kochzeit! 4 Min. blubbernd machen, dabei staendgi weiterrühren.
  4. Den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen. Heiss ausgespülte Gläser zügig mit der heissen Menge randvoll befüllen und auf der Stelle mit Schraubdeckel verschließen.
  5. Kürbis Da die Eigenschaften verschiedener Kürbissorten sehr unterschiedlich sind, beispielweise gehören selbst Zucchini zu den Kürbissen, sie sich in Kochrezepten nicht beliebig gegeneinander austauschen.
  6. Verwenden Sie für das aufgeführte Rezepte - darum wie angegeben - wochlschmeckenden Muskatkürbis.
  7. Kürbisse enthalten nur wenig Pektin und Fruchtsäuren, darum ein kleines bisschen Zitornensaft hinzufügen und mit gut gelierenden Früchten wie Prieselbeeren, säuerlichen Äpfeln bzw. Quitten kombinieren. Ähnlich wie bei Quitten, muss das Kürbisfruchtfleisch erst mal weich gekocht werden. Übriges: Dieser Brotaufstrich schmeckt außergewöhnlich schmackhaft zu Käse.
  8. :Letzte Änderung: : Karina Schmidt
  9. Unser Tipp: Zucchini sind zart im Geschmack und daher auch gut für Kinder geeignet.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • Ergibt in etwa 1600 ml
  • 850 g Muskatkürbis unvorbereitet gewogen ergibt etwa 600 g Fruchtfleisch
  • 4 Äpfel, z.B. Boskop in etwa 600 g ungeputzt
  • Saft von 1 Zitrone (@ ml = 2 El)
  • 1 Prise Muskat
  • 500 g Südzucker GelierZucker 3plus1