Grillhähnchen wie auf dem Oktoberfest
Zubereitung:
- Vorbereitung (circa 50 min):
- Erdäpfeln putzen, machen, abschälen, ein wenig ausdämpfen, in Scheibchen schneiden. Rindsuppe aufwallen lassen, Senf untermengen, Essig und Öl dazugeben, Schnittlauch, Speck, Zwiebeln und Petersilie, Essiggurken hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, über die Erdäpfeln gießen und ungefähr 45 Min. einwirken, nachwürzen.
- Henderl mit ein kleines bisschen Curry und Gelbwurz innen würzen, mit Rosmarin, Liebstöckel, Petersilie und Thymianzweigen befüllen, mit Salz und Pfeffer würzen, in heissem Olivenöl rundherum anbraten und im aufgeheizten Backrohr bei circa 170 °C (Gas Stufe 3) eine halbe Stunde rösten oder evtl. auf einem Grillspiess circa eine Dreiviertelstunde Stunde drehen.
- Kartoffelsalat auf Teller anhäufeln, mit Kerbel garnieren. Henderl halbieren, mit anlegen und mit Rosmarin garnieren.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- Je 1/2 Bund Petersilie und Liebstöckel
- Je 4 Zweige Rosmarin und Thymian
- 3 EL Olivenöl
- 0.5 TL Madras-Currypulver
- 2 Prise Gelbwurz
- Salz
- Pfeffer
Kartoffelsalat
- 500 g Erdäpfeln
- 180 ml Rindsuppe
- 120 g Zwiebel
- 40 g Speck
- Je 1 El gehackte Petersilie und Schnittlauchröllchen
- 0.5 EL Senf
- 2.5 EL Obstessig
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Essiggurken klein gewürfelt
- Salz
- Pfeffer