Duckefett mit Knödeln
Zubereitung:
- ein Drittel der Erdäpfeln machen und durchdrücken. Die übrigen 2/3 rohen Erdäpfeln von der Schale befreien, raspeln und die klare Suppe auspressen. Die Kartoffelmassen miteinander vermengen, einen Schuss heisse Milch darüber Form, Majoran, Eier, Salz und geriebene Zwiebel unterziehen.
- Mit feuchten Händen Knödel formen und dabei in jeden Kloss ein Stück rote Wurst in die Mitte Form - das gibt erst das Aroma!
- Die Knödel 20-30 Min. in Salzwasser gemächlich leicht wallen. Ins Salzwasser ein kleines bisschen Milch geben - damit die Knödel nicht zu dunkel werden. Für das Duckefett den Speck in Würfel schneiden und ausbraten. Kleingeschnittene Zwiebeln dazugeben und darin braun werden lassen.
- Alles ein klein bisschen auskühlen und dann Sauerrahm bzw. Crème fraiche, ein klein bisschen Salz und einen Schluss Milch unterziehen. Die Knödel auf die Teller geben.
- Jeder gibt sich soviel Duckefett darüber wie er mag.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
Duckefett
- 200 g Speck
- 2 Zwiebel
- 1 Tasse(n) Sauerrahm bzw. Crème fraiche
- Salz
- Milch
Klösse
- 2000 g Erdäpfeln
- 2 Eier
- Majoran, Salz
- 1 Zwiebel
- Milch
- 1 Wurst