Tempura Karotten
Zubereitung:
- Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
- Zubereitung Karotten von der Schale befreien (ein wenig von dem Grün stehen, 2 cm), abspülen.
- Etwas Wasser mit Zucker, Salz und Butter aufwallen lassen. Karotten darin bissfisst machen. Abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen.
- Weissbrot von der Rinde befreien und im Handrührer mittelfein zerbröseln (nicht so fein wie Semmelbrösel). Die Brösel mit schwarzem und geröstetem Sesamsaat vermengen. Salzen, mit Pfeffer würzen und in einen tiefen Teller füllen.
- Vorbereitung Öl in einem Kochtopf auf in etwa 180 °C erhitzen. Karotten in Mehl auf die andere Seite drehen, abklopfen, in den Tempurateig tauchen. Anschliessend in der Brot-Sesamsaat-Mischung auf die andere Seite drehen, die Panier glatt drücken. Karotten portionsweise im Öl fertig backen (der Teig sollte sehr hell bleiben. Auf Küchenrolle abrinnen.
- Mit einem Dip (z.B. Wassermelonendip) auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Gemüse-Varianten
- - Stangenspargel
- - Shiitake
- - Garnelen
- - Zuckerschoten
- - Kleine Maiskolben
- - Bohnen
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- Ingredienzien für 4 Leute
- Für das Gemüse
- 16 Junge, zarte Bundmöhren
- 1 TL Zucker
- Salz
- 1 TL Butter
Für die Panade
- 3 Scheibe(n) Weissbrot (1-2 Tage alt)
- 2 EL Sesamsaat
- 2 EL Gerösteter, heller Sesamsaat
- Salz
- Pfeffer
Für Tempura
- Öl
- 100 g Mehl
- Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Eidotter
- Salz
- 200 ml geeistem Wasser