Gebratene Dorade mit Pesto und Spitzpaprika
Zubereitung:
- Vorbereitung (circa 50 min):
- Vom Basilikum die Stiele entfernen, putzen, mit geschältem Knoblauch, gerösteten Pinienkernen, Parmesan und abgekühlt gepresstem Olivenöl im Handrührer fein zermusen, folgend Pesto mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
- Doraden gut auswaschen, die Aussenhaut einschneiden, innen mit Meersalz würzen, mit ein klein bisschen Zitronenthymian und Petersilie befüllen, in heissem Olivenöl auf beiden Seiten gemächlich rösten. Zum Schluss zum Aromatisieren Zitronenspalten und Zitronenthymian dazugeben.
- Geschälte, neue Erdäpfeln in Spalten schneiden, in heissem Limettenöl goldgelb anbraten, halbierte, gesäuberte Spitzpaprika dazugeben, mit angehen, halbierte Strauchtomaten dazugeben, mit anschwenken, Salbeiblätter dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Erdäpfeln mit Gemüse auf Teller als Bett anrichten, Dorade darauf setzen, mit Zitronenspalten und Thymian garnieren. Pesto separat dazu zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Doraden (a 350 g)
- 400 g Erdäpfeln (neue)
- 280 g Spitzpaprika (gelb)
- 8 Strauchtomaten (klein)
- 0.5 Bund Petersilie
- 2 Zitrone
- 1 EL Olivenöl
- 1.5 EL Limettenöl
- 8 Salbeiblätter
- 4 Zweig(e) Zitronenthymian
- Salz
- Pfeffer
Pesto
- 120 g Basilikum
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Pinienkerne
- 3 EL Parmesan
- 60 ml Olivenöl