Im Kochbuch speichern Print

Neapolitanische Bohnensuppe

Zubereitung:

  1. Saubohnen eine Nacht lang in ausreichend Wasser einweichen.
  2. Bohnen abschütten und ohne Salz in einem Kochtopf mit ausreichend frischem Wasser weich machen (ca. 1 Stunde).
  3. Zwiebeln und Knoblauch von der Schale befreien und grob hacken. Fleisch in feine Würfel schneiden. Paprika und Peporoni von Stiel und Kernen befreien und Fruchtfleisch würfeln.
  4. Zwiebeln und Fleisch in einem Kochtopf mit 2 El Olivenöl anbraten.
  5. Knoblauch, Paprika, Paradeismark, Peporoni und Paradeiser hinzfügen, mit ein kleines bisschen Salz und Pfeffer würzen. Mit klare Suppe auffüllen und zugedecktzirka 20 min weichdünsten. Anschließend die Nudeln dazugeben und weiter weichdünsten, bis die Nudeln und das Fleisch weich sind. Den Lardo in schmale Streifen schneiden.
  6. Die gekochten Bohnen abschütten und mit dem Lardo zur Suppe geben. Mit Oregano nachwürzen. Am Schluss sollte die Suppe sämig sein, vielleicht bei großer Temperatur unter durchgehendem Rühren reduzieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Kurz vor dem Servieren die Basilikumblätter unter ziehen.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe

Region: Italien

Zutaten für 2 Portionen:

  • 100 g Getrocknete große Bohnenkerne
  • 2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Rindfleisch (von der Schulter)
  • 1 Paprika
  • 1 Peporoni
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paradeismark
  • 300 g Paradeiser (geschält, aus der Dose)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 ml Rindsuppe
  • 30 g Nudeln (Hörnchen)
  • 20 g Lardo (fetter Speck aus Italien)
  • 1 Prise Oregano
  • 0.5 Bund Basilikum