Im Kochbuch speichern Print

Steinpilzravioli

Zubereitung:

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Aus Mehl, Eiern und 1 El Öl einen Nudelteig durchkneten. Die getrockneten Schwammerln in lauwarmem Wasser 15 min einweichen.
  3. Die frischen Schwammerln reinigen, mit Küchenrolle abraspeln und klein würfelig schneiden. Knoblauch von der Schale befreien und klein hacken. Das restliche Öl erhitzen, beides darin anbraten. Die eingeweichte Schwammerln abschütten, auspressen, klein hacken und mit Petersilie zufügen, Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Schwammerln 5 min rösten, bis die Flüssigkeit verdampft ist, auskühlen. Mit Ricotta und Parmesan durchrühren, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
  4. Die Hälfte des Teiges zu einem Quadrat von 40 x 40 cm auswalken. Im Abstand von zirka 5 cm jeweils 1 Tl Füllung daraufgeben. Das Eiklar verquirlen. Den Teig damit zwischen der Füllung bepinseln.
  5. Restlichen Teig auswalken, darüber legen und glatt drücken. Mit einem Teigrädchen (oder Küchenmesser) quadratische Teigtäschchen ausschneiden.
  6. Die Ravioli etwa 3 Min. in kochend heissem Salzwasser ziehen, abschütten. Butter und Thymian in einer Bratpfanne aufschäumen. Ravioli in der heissen Thymianbutter schwenken. Nach Geschmack bei Tisch mit Pecorino beziehungsweise Parmesan überstreuen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 500 g Mehl
  • 5 Eier
  • 3 EL Olivenöl
  • 20 g Herrenpilze (getrocknet)
  • 500 g Herrenpilze (frisch)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • Pfeffer
  • Salz
  • 250 g Ricotta
  • 4 EL Parmesan (frisch gerieben)
  • 1 Eiklar
  • 50 g Butter
  • 2 EL Thymianblättchen
  • 150 g Parmesan (frisch gerieben)