Im Kochbuch speichern Print

Blättriges Brot

Zubereitung:

  1. Für das blättrige Brot zunächst Mehl und Salz in ein Weitling sieben. Butter, bis auf 15 g, untermengen, bis die Mischung bröselig wird. Den Zucker zufügen und mit etwa 300 ml Milch zu einem weichen Teig zusammenkneten.
  2. Den Teig ausführlich kneten, dann in eine leicht geölte Backschüssel geben. Zudecken und 2 Stunden an einem kühlen Platz ruhen lassen.
  3. Die übrige Milch erwärmen bis sie fast kocht und die Safranfäden 1 1/2 bis 2 Stunden einweichen.
  4. Das Backrohr auf 230 Grad (Gas Stufe 8) vorwärmen und ein Blech miterhitzen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und in 8 Portionen teilen. 4 Portionen auf einmal zu Kugeln rollen, den Rest mit einem trockenen Geschirrhangl überdecken.
  5. Die ersten 4 Kugeln auswalken (15 cm ø) und mit einer Gabel einstechen und auf das heiße Backblech im Küchenherd pressen. Etwa 8 Minuten backen bis die Fladen braun werden. Beim Backen zweimal mit ein wenig Safranmilch besprenkeln. Restliche Butter zerrinnen lassen und die Fladen bestreichen. Mit den gebutterten Seiten aufeinander legen und in ein trockenes Geschirrhangerl einschlagen.
  6. Die übrigen Brote backen, das blättrige Brot warm zu Tisch bringen.

Tipp:

Probieren Sie zu dem blättrigen Brot verschiedene Aufstriche!

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Gebäck & Brot

Zutaten für 8 Portionen:

  • 500 g Mehl
  • Salz
  • 125 g Butter (oder Ghee)
  • 2 TL Zucker
  • 500 ml Milch (ca.)
  • 1 Prise Safranfäden