Johannisbeerlikör
Zubereitung:
- Die Johannisbeeren ausführlich abspülen und von den Stielen befreien, dann leicht glatt drücken und in ein Gefäß geben, den Zucker vielleicht den Vanillezucker sowie die Zitronenschale hinzfügen und mit Alkohol und Wasser auffüllen. Das Glasgefäss an einen warmen, sonnigen Ort stellen und 4 bis 6 Wochen stehen, das Gefäß in dieser Zeit ab und zu schütteln und drehen. Darauf durch ein Geschirrhangl abseien und kosten. Falls der Likör noch nicht süß genug ist, mit ein kleines bisschen Zuckerlösung nachzuckern.
- .html
- Tipp: Zitronenschale immer dünn abschälen bzw. abreiben, damit die bittere weiße Haut nicht mitgeschält wird.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 500 g Johannisbeeren (am besten eine Mischung aus zirka 400 g schwarzen und zirka 100 g roten)
- 300 g Kandiszucker
- 700 ml Doppelkorn (80%)
- 300 ml Wasser
- 1 Pkg. Vanillezucker, vielleicht
- Ein kleines bisschen Zitronenschale, vielleicht