Toskanischer Filet-Kochtopf - Jörg Pilawa
Zubereitung:
- Eine passende [1] Gratinform mit Butter einfetten, das Backrohr auf ungefähr 190 Grad vorwärmen.
- Das Fleisch in Medaillons teilen und jedes Stück mit einer halbierten Bacon- bzw. Speckscheibe umwickeln und möglichst dicht an dicht in die eingefettete Form legen.
- Das Schlagobers in einem Kochtopf erhitzen, ein kleines bisschen Tomatenketchup, ein kleines bisschen gehackte Paradeiser und ein kleines bisschen Paradeismark (Masse nach Belieben) untermengen und mit dem Quirl durchrühren. Den abgeschälten Knoblauch mit der Presse hineindrücken, mit Kräutern sowie den Gewürzen nach Belieben pikant nachwürzen und die Sauce kurz aufwallen lassen.
- Die Sauce heiß über das Fleisch geben (die Fleischstückchen sollen gut bedeckt sein, damit es auch ausreichend Sauce - die man dann mit Brot geniessen kann... - gibt), Butterflocken darauf gleichmäßig verteilen, mit Semmelbrösel bestreuen, im Herd schieben und circa vierzig min im Herd auf kleiner Flamme sieden.
- Dazu: Bauernbrot, oder evtl. Ciabatta, oder evtl. Baguette, oder evtl. ...
- [1] Die geben soll so groß sein, dass die Fleischpäckchen gerade dicht an dicht in einer Schicht, aneinander, Platz haben.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Schweinsfischerl
- 1 Packung Bacon dünner Speck in Scheibchen
- 400 ml Schlagobers Masse anpassen
- 2 Knoblauchzehen Masse nach Wahl
- Paprikapulver
- Tomatenpüree
- Ketchup
- Paradeiser (gehackt)
- Cayennepfeffer
- Chili-Gewürz
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Basilikum
- Thymian
- Butter
- Semmelbrösel