Topfenstrudel mit Ziegenfrischkäse
Zubereitung:
- Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
- Für den Strudelteig die Ingredienzien miteinander mischen und mit der Küchenmaschine durchkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Achten Sie bitte darauf, dass der Teig nicht zu warm wird und verwenden Sie darum kaltes Wasser. Den Teig abgedeckt eine Nacht lang im Kühlschrank ruhen.
- Für die Füllung die Vanilleschote auskratzen und die Eier trennen. Puddingpulver, Butter, Vanillemark und Zitronenschale mit 50 g Zucker cremig rühren und nach und nach die Dotter dazugeben.
- Eiklar mit den anderen 50 g Zucker und einer Prise Salz zu Schnee aufschlagen. Schlagobers steif aufschlagen. Den Ziegenfrischkäse in die Buttermasse untermengen. Schnee, Schlagobers und Rosinen unterziehen.
- Den Strudelteig auswalken dann auf ein großes Küchentuch legen und vorsichtig aus der Mitte heraus möglichst dünn ausziehen. Die Ränder mit verquirltem Ei bestreichen und die Füllung pinseln. Darauf die Äpfel gleichmäßig verteilen. Einen Rand von gut zwei Zentimetern frei. Als nächstes den Teig mittelsdes Tuches einrollen und dünn mit Butter bestreichen, die Ränder gut zusammendrücken, damit bei dem Backen nichts aus dem Strudel austritt.
- Bei 200 Grad etwa 45 min bei Ober- und Unterhitze backen nach 20 min abermals mit Butter leicht abstreichen. Der Strudel ist fertig, wenn er eine schöne goldgelbe Farbe angenommen hat.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
Strudelteig
- 250 g Weizenmehl
- 25 ml Speiseöl
- 1 Eier
- 2 g Salz
- 125 ml Wasser
Füllung
- 1 Vanillestange
- 3 Eier
- 80 g Butter
- 50 g Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker, aufgeteilt in zweimal 50 g
- 0.5 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 500 g Ziegenfrischkäse, nicht gewürzt, nicht gesalzen
- 85 ml Schlagobers
- 50 g Rum Rosinen (zwei Tage in Rum eingelegt)
- 250 g Äpfel, blättrig geschnitten