Im Kochbuch speichern Print

Spanische Paella - Reispfanne mit Henderl, Muscheln und Gemüse

Zubereitung:

  1. Vorbereitung (circa 40 min):
  2. Zwiebel abschälen, in grobe Ringe schneiden, Frühlingszwiebeln putzen, in Rollen schneiden. Paprika halbieren, entkernen, putzen und in Stückchen schneiden. Kaiserschoten diagonal dritteln, Knoblauchzehe häuten und feinblättrig schneiden. Seelachs in Stückchen schneiden, Zitrone putzen und in Scheibchen schneiden. Die Muscheln entfrosten und gut abrinnen.
  3. Hendlteile mit Salz und Pfeffer würzen, in heissem Olivenöl rundherum gut anbraten, zur Seite stellen. Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in heissem Olivenöl in der Paellapfanne glasig dünsten, Langkornreis dazugeben und kurz mit anschwitzen. Später mit Gemüsesuppe aufgiessen, Paprika, Kaiserschoten und Knoblauch, Fenchelsamen und Safranfäden dazugeben, kurz aufwallen lassen. Die Geflügelteile darauf gleichmäßig verteilen, bedecken und leicht auf kleiner Flamme sieden.
  4. Fischstücke mit Salz und Pfeffer würzen, in heissem Olivenöl auf beiden Seiten kurz anbraten, in der Paellapfanne gleichmäßig verteilen, Muscheln einstecken und sechs bis acht Min. abgedeckt fertig gardünsten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Später mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit Zitronenscheibchen garnieren.
  5. 566 Kcal - 27 g Fett - 40 g Eiklar - 40 g Kohlenhydrate - 4 Be

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Hähnchenunter- und Oberkeulen
  • 140 g Hähnchenflügel
  • 240 g Seelachs
  • 160 g Muscheln (Tiefkühlware)
  • 150 g Rundkornreis
  • 120 g Zwiebel
  • 90 g Jungzwiebel
  • 450 ml Gemüsesuppe
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 0.5 g Safranfäden
  • 2 Knoblauchzehen
  • 140 g Kaiserschoten
  • 140 g Paprikas
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 2 TL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer